Poetische Foto- und KlangKunst
mit Petra Müller und Cora Krötz
Fasziniert sein von obertonreichen Gesängen, Klängen und pulsierenden Rhythmen.
Berührt sein von Naturfotos voll Schönheit, Zartheit und Staunen.
Inspiriert sein von weisen Worten und tiefen Fragen.
Die Fusion von Klang, Foto und Poesie verführt die Sinne zum Erleben von
Freude, Schönheit und Weite. Sie erschafft einen wohltuenden, stillen Raum
zum Entspannen und lädt dazu ein, wach und offen mit sich selbst zu sein.
Wann: Freitag, 29. März 2019, 20.00 Uhr
Wo: VHS Neckarsulm
Erwachsene 12 Euro ; Schüler/Jugendliche 8 Euro
Cora Krötz lebt bei München und konzertiert solistisch und in Ensembles seit über zwanzig Jahren mit ihrem Klanginstrumentarium im In- und Ausland. Sie gehört zu den wenigen Frauen weltweit, die den polyphonen Obertongesang beherrschen. In ihren Kompositionen, in denen eigene Gesänge und Stimmimprovisationen zu außergewöhnlichen Klangkombinationen verschmelzen, begleitet sie sich auf einem Hang (Trommel aus Stahl mit Tönen) und einem Kotamo (harfenähnliches Instrument).
Als Pädagogin unterrichtet sie in ihrer Musikschule "MusikErleben" und gibt öffentliche
Seminare zum Thema Bipolare Stimmbildung, Obertongesang und Offenes Tönen.
Nähere Infos unter: www.corakroetz.de
Anmeldungen /Kartenverkauf sind direkt über die Volkshochschule Neckarsulm möglich.
Über untenstehenden link gelangen Sie auf die VHS-Seite. Dort können Sie sich auch online anmelden.